/// Haus der Kulturen der Welt: Testlauf für die Schule der Zukunft
Interessierte können Wandzeitungen, Architekturmodelle, Musikvideos und weitere Einreichungen des Ideenwettbewerbs besichtigen, in reformpädagogischen Büchern blättern oder am anthropozänen Kiosk eine nachhaltige Alternative zur Schulmensa kennenlernen. Workshops für Kunstvermittler*innen und Lehrkräfte eröffnen die Diskussion zwischen den Teilnehmer*innen und Bildungsexpert*innen. In Kurzvorträgen präsentieren beteiligte Lehrer*innen und Künstler*innen die Schulprojekte.
In einer Diskussion reflektieren Expert*innen aus Bildungstheorie und –praxis zentrale Fragestellungen: Wie lässt sich die Fähigkeit trainieren, Zukunftsentwürfe zu entwickeln? In welchen Lernumgebungen lässt es sich besser lernen und leben? Wie wird eine demokratische Schule vorgelebt? Und welche Rolle spielt Kunst dabei? Bei der öffentlichen Preisverleihung des Ideenwettbewerbs Unsere Schule! am 14. Juni kommen die Schüler*innen selbst zu Wort. In Anwesenheit des Bundespräsidenten stellen sie ihre Visionen vor, wie Schule anders werden kann.
Weitere Informationen
Termin 13. und 14. Juni 2018
Ort: Haus der Kulturen der Welt, John-Foster-Dulles-Allee 10, 10557 Berlin
Information und Programm
Eintritt ab 15 Uhr frei, Workshops mit Anmeldung: tomorrow[at]hkw.de
1476 mal gelesen